Rheinland-Pitch Insights

Vorgestern ist mit dem bekannten Rheinland Pitch in der 31. Auflage die erste Düsseldorfer Startup Woche gestartet. 
Der Venture Club Münster war natürlich auch mit von der Partie.
In einem vollen STARTPLATZ Düsseldorf haben sich 3 hoffungsvolle Startups der Öffentlichkeit präsentiert. 

Den Anfang machte das Startup Dürmeister Individual.
Dieses Startup hat sich das Ziel gesetzt den Markt von Luxusuhren zu bereichern. Hierbei soll eine Differenzierung durch die individualisierte Luxusuhr entstehen. In 10 einfachen Schritten kann der Kunde seine Luxusuhr „Made in Germany“ aus 200.000 Varianten individuell erstellen und in Handarbeit anfertigen lassen.

Im zweiten Pitch kam das Münsteraner Startup RAIDBOXES zum Zug. Nachdem der Venture Club dieses Startup in einem Workshop mit AppClouds bereits bei uns in Münster kennen lernen durfte, war es äußerst spannend zu erleben, wie schnell sich das Startup weiterentwickelt hat. Als Premium Host von WordPress Websites möchte das Startup in den nächsten Jahren zum Marktführer für hochwertige WordPress Lösungen in Europa werden. Wir bleiben weiterhin am Ball und werden berichten!

Abschließend stellte sich das Startup HoloCafé dem kritischen Publikum. HoloCafé möchte mit Hilfe von mietbaren Suiten Virtual Reality (VR) einer großen Masse von Gamern und Interessierten zugänglich machen. Es soll ein Café entstehen, in welchem Gamer sich für einen gewissen Zeitraum in die Suiten von HoloCafé einmieten und Virtual Reality mit HighEnd Equipment erleben können.

Nach Abstimmung des Publikums machte HoloCafé das Rennen und durfte sich über den Gewinn des 31. Rheinland Pitches freuen.
Ein gelungener Auftakt in eine spannende Startup Woche in Düsseldorf!