Valley in Berlin Insights

Das Valley in Berlin ist ein Entrepreneurship Event, ausgerichtet vom Magazin Berlin Valley und Immobilienscout24. Neben Vorträgen (BOOK A TIGER, 500 Startups, Ofer Akermann) gab es Startup Pitches und leckere Hamburger.

Durch den Gründermagnet hatten wir die Gelegenheit uns das Event anzuschauen. Der wohl spannenste Vortrag kam von Claude Ritter, COO und Co-Founder von BOOK A TIGER. Er gab in seinem Vortrag 
„How to compete with a Rocket venture company that has way more $$$“ vier Empfehlungen für eine erfolgreiche Wettbewerbsstrategie, trotz größerer Wettbewerber: 

  • Sei der Erste und führe, statt zu folgen.
  • Nutze den Windschatten bzw. die Popularität des Wettbewerbers und halte dich im Windschatten, indem Du den Medien eine andere Sichtweise gibst, Informationen hinzufügst oder Content erzeugst, der vor einem Wettbewerber in Google auftaucht.
  • Internationalisiere nicht zu früh, da es die Aufmerksamkeit und den Fokus verschiebt, sowie die Fixkosten erhöht. Falsche Fährten legen ist jedoch ok. 
  • Sei agil und hungrig. Setze Menschen über Prozesse. Prozesse hindern Agilität. Finde ein kleines, aber teures Team das besser arbeitet. Etabliere eine Underdogkultur. Halte Komplexität gering und biete guten Kundensupport.

In seinem Vortrag fanden sich ein paar Ansätze aus Bhide (1992) Bootstrap Finance: The art of Start-ups 
https://hbr.org/19…/…/bootstrap-finance-the-art-of-start-ups 
http://www.youisnow.com/events/valley-in-berlin-2016/

Von unserem „Berlinkorrespondenten“ Max 🙂